Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Unwettereinsatz alarmiert.
Wasser drohte in ein Wohngebäude zu laufen. Wir pumpten einen Übergabeschacht leer, sodass die Gefahr des Wassereintritts in das Gebäude reduziert war.
Alarmeirung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: /
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF, LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Brunsbüttel alarmiert. Aufgrund eines starken Unwetters kam es zu einem Ausnahmezustand in Brunsbüttel. Vor Ort arbeiteten wir 8 Einsätze
ab. Weitere Informationen unter "Feuerwehr Brunsbüttel".
Alarmeirung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: Diverse
Einsatzort: Brunsbüttel
Fahrzeuge: LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Es drohte Wasser in eine Bäckerei zu laufen.
Alarmierung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: -
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient musste aus medizinischen Gründen mit einer Drehleiter aus seiner Wohnung gerettet werden. Wir unterstützten
die Rettung und sicherten die Einsatzstelle ab.
Alarmierung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF, Fw Brunsbüttel
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Führungskräfte der Feuerwehr Burg wurden zur Unterstützung der Abwassergesellschaft alarmiert. Neben unserer beratenden Funktion im Einsatz wurden wir auch unterstützend tätig.
Alarmierung: Führung
Mitalarmierte Kräfte: ABUG, Bauhof Burg
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Brandmeldereinlauf in einen örtlichen Verbrauchermarkt alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnten wir keine Feststellung machen.
Alarmierung: Vollalarm - Sonstige
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Fenster einer Dachgeschosswohnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen bestätigte sich die Lage. Es brannte in der Küche der
Wohnung. Der Angriffstrupp leitete eine Brandbekämpfung ein und kontrollierte die betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr Eddelak.
Alarmierung: Vollalarm- Feuer
Mitalarmierte Kräfte: Fw Eddelak, RTW, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF, LF10, TSF-
GW
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem piependem Rauchwarnmelder alarmiert. Ein besorgter Bürger hörte das Piepen und rief die
Feuerwehr. Bei unserem Eintreffen erkundeten wir die Lage. Bei der Begehung der Wohnung, konnten wir keine Feststellung machen.
Alarmierung: Vollalarm - Sonstige
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Brandmeldereinlauf in einen örtlichen Verbrauchermarkt alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnten wir keine Feststellung machen.
Alarmierung: Vollalarm - Sonstige
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zur Unterstützung des Retungsdienstes alarmiert.
Alarmierung: Wachalarm
Mitalarmierte Kräfte: RTW
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Brandmeldereinlauf in einen örtlichen Verbrauchermarkt alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnten wir keine Feststellung machen.
Alarmierung: Vollalarm - Sonstige
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem unklaren Brandgeruch und piependen Rauchwarnmelder, in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Nach der ersten Erkundung öffneten wir eine
verschlossene Tür und kontrollierten die betroffene Wohnung. Wir konnten keine Feststellung machen und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Alarmierung: Vollalarm - Feuer
Mitalarmierte Kräfte: Polizei, Fw Hochdonn
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: HLF, LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Brandmeldereinlauf in einen örtlichen Verbrauchermarkt alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnten wir keine Feststellung machen.
Alarmierung: Vollalarm - Sonstige
Mitalarmiert Kräfte: /
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF, LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Buchholz
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Wir verschafften uns über ein Fenster Zutritt zur Wohnung und konnten diese dann von innen für den
Rettungsdienst öffnen. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
Alarmierung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass wir nicht tätig werden mussten.
Alarmierung: Vollalarm - Feuer
Mitalarmierte Kräfte: RTW
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zur Unterstützung des örtlichen Wasserwerkes alarmiert. Aufgrund eines Pumpenausfalls, musste an verschiedenen Orten Wasser aus Hydranten abgenommen werden. Wir
überprüften, ob bei der Wasserabnahme die Pumpen den Druck erhöhten oder nicht.
Alarmierung: Führung
Mitalarmierte Kräfte: ABUG
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: LF 10
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass ein tätig werden durch uns nicht von nöten war.
Alarmierung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: RTW
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Notfall- Notarzt- Einsatz hinter verschlossener Tür alarmiert. Wir verschafften uns über ein Dachfenster Zutritt zur Wohnung und begannen, bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes, mit einer Erstversorgung des Patienten.
Alarmierung: Kleinalarm Tag & First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Alarmierung: Kleinalarm Nacht
Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, HLF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Die Patienten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: 5x RTW, 2x NEF, OrgL, LNA, Polizei
Einsatzort: Hochdonn
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die Ölspur.
Alarmierung: Kleinalarm Tag
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: TSF- GW
Die Feuerwehr Burg wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die Ölspur.
Alarmierung: Kleinalarm Tag
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: TSF- GW
Die Feuerwehr Burg wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Die Patienten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: 2 x RTW, NEF, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
Die Feuerwehr Burg wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle teilte uns die Polizei mit, dass wir nicht mehr tätig werden müssen.
Alarmierung: Kleinalarm Tag
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF, TSF- GW