Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 - Florian Dithmarschen 91-48-01

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF20) ist das erstausrückende Löschfahrzeug für alle Einsätze im Gemeindegebiet, sowie für nachbarschaftliche Löschhilfen. Auf ihm sind diverse Gerätschaften zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung vorhanden. Noch während der Fahrt können sich 4 Einsatzkräfte mit Atemschutz ausrüsten. Das Fahrzeug wird mit 8 Feuerwehrleuten besetzt. Die fahrende Werkzeugkiste besitzt neben seiner Pumpe mit einer Förderleistung von bis zu 2000 l/min noch einen Wassertank mit 2000l Volumen.

 

Technische Daten

 

Modell: MAN TGM 13.290 4x4 BL FW

Baujahr: 2011

Aufbau: Schlingmann

Funkrufname: 91-48-01

im Dienst der Feuerwehr Burg: 2011

Einsatz: 129

18.10.2025 - 23:27 Uhr

NOTF 11 FIRST -

First Responder

Einsatzstatistik 2025

 

Feuer: 25

Technische Hilfe: 53

First Responder: 51

Einsatzstatistik 2024

 

Feuer: 32

Technische Hilfe: 45

First Responder: 63

Termine:

 

21.11.25 - 19:00 Uhr

Übungsdienst

 

27.11.25 - 19:00 Uhr

AT & DL Dienst

 

05.12.25 - 19:00 Uhr

Übungsdienst

 

18.12.25 - 19:00 Uhr

First Responder Dienst


Anrufen

E-Mail

Anfahrt