050 | 04.06.2023 / 17:51 Uhr - NOTF 11 REA - First Responder

Die First Responder wurden zu einer meidzinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Hochdonn

Fahrzeuge: ELW

049 | 02.06.2023 / 22:55 Uhr - NOTF 11 REA - First Responder

Die First Responder wurden zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

048 | 26.05.2023 / 18:49 Uhr - NIL - Absicherung MTV Lauf

Die Feuerwehr Burg sicherte mit Streckenposten den diesjährigen MTV Lauf ab. Für einen sicheren Lauf der Teilnehmer*innen sperrten wir gemeinsam mit der Polizei zahlreiche Straßen ab.

Alarmierung: Wachalarm

Mitalarmierte Kräfte: Polizei

Einsatz: Burg

Fahrzeuge: ELW, HLF 20, DLK, HLF 10, GW-L, MZF

047 | 21.05.2023 / 19:43 Uhr - NOTF NA FIRST - First Responder

Die First Responder wurden zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

046 | 21.05.2023 / 10:34 Uhr - FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Burg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenhilfezentrum alarmiert. 

Essensdünste in der Küche waren der Anlass der Alarmierung. Der betroffene Bereich wurde belüftet und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. 

Alarmierung: Vollalarm Feuer

Mitalarmierte Kräfte: Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW, HLF 20, DLK, GW - L

045 | 14.05.2023 / 15:12 Uhr - NOTF NA REA - First Responder

Die First Responder wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Buchholz

Fahrzeuge: ELW

044 | 13.05.2023 / 15:27 Uhr - NOTF NA FIRST - First Responder

Die First Responder wurden zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. 

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

043 | 11.05.2023 / 22:03 Uhr - THTIER K - Katze auf Dach

Die Feuerwehr Burg wurde zu einer Tierrettung alarmiet. Eine Katze sollte sich auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses befinden. Bei unserem Eintreffen hatte die Katze das Dach bereits verlassen. Für die Feuerwehr ergab sich keine Tätigkeit. 

Alarmierung: Gruppe 2

Mitalarmierte Kräfte: -

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 20, DLK

042 | 10.05.2023 / 10:39 Uhr - FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Burg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein örtliches Altenhilfezentrum alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass Handwerksarbeiten zur Auslösung der Anlage führten. Die Handwerker wurden belehrt, die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. 

Die mitalarmierte Feuerwehr Hochdonn konnte den Einsatz vor dem Ausrücken abbrechen.

Alarmierung: Vollalarm Feuer

Mitalarmierte Kräfte: Feuerwehr Hochdonn, Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW, HLF 20, DLK

041 | 02.05.2023 / 07:13 Uhr - NOTF NA FIRST - First Responder

Die First Responder wurden zu einer mediznischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. 

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

040 | 01.05.2023 / 23:31 Uhr - FEU G - Brennt Stall am Gebäude

Die Feuerwehr Burg wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Hochdonn alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte ein Stall an einem Wohngebäude in voller Ausdehnung. Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Szenario auf FEU 3 erhöht. Wir unterstützten mit Atemschutz-Trupps im Innen- und Außengriff. Zusätzlich leiteten wir eine Brandbekämpfung über die Drehleiter ein. Die Einsatzstellenkommunikation wurde durch unseren Einsatzleitwagen sichergestellt. Alle Atemschutzgeräteträger konnten sich nach ihrem Einsatz, gemäß Hygienekonzept, im Gerätewagen- Logistik umziehen. Abschließend konnte die kontaminierte Ausrüstung abtransportiert werden. 

Alarmierung: Löschhilfe

Mitalarmierte Kräfte: FF Hochdonn, FF Süderhastedt, FF Eggstedt, FTZ - Bereitschaft, Polizei, RTW

Einsatzort: Hochdonn

Fahrzeuge: ELW, HLF 20, DLK, HLF 10, GW - L

039| 01.05.2023 / 13:46 Uhr - THDRZF - Ast droht zu fallen

Die Feuerwehr Burg wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Laut Alarmmeldung drohte ein großer Ast auf einen Wanderweg / Sandweg zu fallen. Vor Ort konnten wir keine Feststellung machen.
Da kein Hinweisgeber / Hinweisgeberin vor Ort anzutreffen war, haben wir den Einsatz ohne Tätigkeit abgebrochen. 

Alarmierung: Vollalarm Technische Hilfe

Mitalarmierte Kräfte: -

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 20

038 | 28.04.2023 / 21:20 Uhr - NOTF TV - Notfall Tür verschlossen

Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits geöffnet. Wir leiteten eine medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes ein. 

Alarmierung: Gruppe 1

Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 20, DLK

037 | 19.04.2023 / 09:16 Uhr - NOTF DLK - Unterstützung Rettungsdienst 

Die Feuerwehr Burg wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. 

Wir transportierten eine Person aus dem 1. OG eines Einfamilienhauses. 

Alarmierung: Gruppe 2, Gruppe DLK, Tagesalarm

Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 20, DLK

036 | 15.04.2023 / 01:08 Uhr - FEU K RWM - Auslösung Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Burg wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder, in einem Mehrfamilenhaus, alarmiert. Wir verschafften uns gewaltsam Zugang zur Wohnung und stellten einen technischen Defekt des Rauchwarnmelders fest. 

Alarmierung: Vollalarm Feuer

Mitalarmierte Kräfte: Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW, HLF 20, DLK, GW - L

035 |13.04.2023 / 07:38 Uhr - NOTF NA FIRST - First Responder

Die First Responder wurden zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. 

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

034 | 07.04.2023 / 17:32 Uhr - NOTF TV - Notfall Tür verschlossen

Die Feuerwehr Burg wurde von der Polizei zur Unterstützung bei einem Notfall hinter verschlossener Tür angefordert. Wir öffneten eine Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und an den Rettungsdienst. 

Alarmierung: Gruppe 1

Mitalarmierte Kräfte: Polizei, RTW

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 20, DLK

033 | 01.04.2023 / 14:32 Uhr - THAUST - Betriebsstoffe aufnehmen nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Burg wurde von den First Respondern und dem Rettungsdienst zur Unterstützung alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW´s sicherten wir die Einsatzstelle, streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterien an beiden Fahrzeugen ab. Anschließend  übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.

Alarmierung: Gruppe 2

Mitalarmierte Kräfte: First Responder, 2x RTW, Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: HLF 10, GW - L

032 | 01.04.2023 / 14:25 Uhr - NOTF - First Responder

Die First Responder wurden zu einer medizinichen Erstversorgung alarmiert. Die Patienten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Alarmierung: First Responder

Mitalarmierte Kräfte: 2x RTW, Polizei

Einsatzort: Burg

Fahrzeuge: ELW

Einsatz: 050

04.06.2023 / 17:51 Uhr

NOTF 11 REA -

First Responder

Dienstplan 2023

 

01.06.2023 | 19:00

Atemschutz und DLK Gruppe

 

09.06.2023 | 19:00
gesamte Wehr


Anrufen

E-Mail

Anfahrt