008 | 15.01.2025 / 13:59 Uhr - THAUST WASSER - Gewässerverunreinigung
Alarmierung: Vollalarm Technische Hilfe
Mitalarmierte Kräfte: Polizei, Umweltamt
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: ELW, HLF 20, HLF 10, GW-L
007 | 10.01.2025 / 08:59 Uhr - TH K - Ölschlängel einholen
Alarmierung: Wachalarm
Mitalarmierte Kräfte: -
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: HLF 20, GW-L
006 | 07.01.2025 / 11:04 Uhr - TH K - Lagekontrolle Ölschlängel
Alarmierung: Wehrführung
Mitalarmierte Kräfte: -
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
005 | 06.01.2025 / 12:54 Uhr - NOTF 11 FIRST - First Responder
Alarmierung: First Responder
Mitalarmierte Kräfte: RTW, NEF
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: ELW
004 | 02.01.2025 / 11:43 Uhr - TH K - Lagekontrolle Ölschlängel
Alarmierung: Wehrführung
Mitalarmierte Kräfte: -
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: MZF
003 | 01.01.2025 / 20:18 Uhr - TH K - Bauzäune umgefallen
Alarmierung: Gruppe 2
Mitalarmierte Kräfte: Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: ELW, HLF 20, GW- L
002 | 01.01.2025 / 16:33 Uhr - NOTF 01 TV - Notfall Tür verschlossen
Alarmierung: Wachalarm
Mitalarmierte Kräfte: RTW, Polizei
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: ELW, HLF 20
001 | 01.01.2025 / 15:53 Uhr - THAUST Wasser - Öl auf Gewässer
Die Feuerwehr Burg wurde zu einem Ölfilm auf der Burger Au alarmiert. Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei erkundeten wir die Einsatzstelle. Wir konnten einen Ölfilm größeren Umfangs sowie ein starke Geruchsbelästigung wahrnehmen.
Mit Unterstützung der FF Meldorf und FF Brunsbüttel setzten wir mehrere Ölsperren. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an das Umweltamt und an die Polizei.
Alarmierung: Gruppe 1 & Gruppe 2
Mitalarmierte Kräfte: FF Meldorf, FF Brunsbüttel, Wasserschutzpolizei, Umweltamt
Einsatzort: Burg
Fahrzeuge: ELW, HLF 20, HLF 10, GW-L